- Ja, Sie können gekochte Pfannkuchen einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und legen Sie sie dann in einer einzigen Schicht zum Einfrieren auf ein Backblech. Sobald sie eingefroren sind, geben Sie sie in einen Gefrierbeutel. Kurz vor dem Essen in einer Pfanne oder im Ofen aufwärmen.
- Sie können dem Teig fein gehacktes Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzufügen, um zusätzliche Nährstoffe und Geschmack zu erhalten.
- Diese Pfannkuchen passen gut zu griechischem Joghurt, Sauerrahm oder einer scharfen Soße auf Tomatenbasis. Du kannst sie auch mit einem würzigen Dip für ein wenig Würze probieren.
- Ja, du kannst den Zucker weglassen, wenn du einen rundum leckeren Pfannkuchen bevorzugst. Pfannkuchen werden auch ohne die zusätzliche Süße lecker sein.
- Diese Pfannkuchen werden am besten frisch gegessen, können aber bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie in einer Pfanne oder im Ofen, um ihre Knusprigkeit vor dem Servieren wiederherzustellen.